
Lesung mit Elin Anna Labba – Echo der Sommer
August 12 @ 18:30 - 21:00

Literatursommer Schleswig-Holstein
Jedes Jahr im Frühling kehren sie nach dem Winter in ihr »Sommerland« am See im Nordwesten Schwedens zurück. Doch in diesem Frühjahr ist alles anders: Als die dreizehnjährige Iŋgá mit den Rentieren, Mutter und Tante das Tal erreicht, ist ihr Dorf versunken. Birken, Hütten, das Hab und Gut der Familie und vor allem das Grab des Vaters – alles unter Wasser, rücksichtslos geopfert für die Wasserkraftproduktion und den Profit der Städte im Süden. Es beginnt ein jahrzehntelanger Kampf gegen die Mächtigen des Landes, der nicht nur die drei Frauen, sondern das ganze sámische Dorf vor eine Zerreißprobe stellt.
Elin Anna Labba erzählt die weitgehend unbekannte Geschichte ihrer Gemeinschaft und schafft ein unvergessliches Zeugnis für das Recht auf Selbstbestimmung und die tiefe Verbundenheit von Mensch und Natur. Ein hochaktueller Roman von ungeheuer erzählerischer Kraft. (Verlagstext)
Moderiert wird der Abend von Cecilia Falkmann, die auch das Gespräch mit Elin Anna Labba übersetzen wird. Die deutschen Textpassagen liest Marie Jobst.
Die Lesung findet im Rahmen des Literatursommers Schleswig-Holstein statt.
Eine Zusammenarbeit der Kulturbeauftrgten der Stadt Eckernförde und der Stadtbücherei Eckernförde mit dem Literaturhaus Schleswig-Holstein, dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein, der Landesbeauftragter für politische Bildung, dem Swedish Arts Council, dem Literatursommer und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Eckernförde, Annika Pech.
Beginn 18.30 Uhr
Einlass 18.15 Uhr
Eintritt 8,00 €
Ihr reserviertes Ticket bezahlen Sie an der Abendkasse.
Eine Vorabbezahlung ist nicht möglich.