Lange Nacht der Literatur: Ingeborg Tophinke trägt Mascha Kaléko vor

Ingeborg Topinke lässt an diesem Abend das Werk der berühmten Poetin aufleben. „Zuweilen möchte man aus sich hinaus und findet die Tür ins Freie nicht.“ Mascha Kaléko schrieb das vor fast 100 Jahren – und es berührt bis heute. Alltagstaugliche Poesie, ein bewegtes Leben, eine große Dichterin. Eintritt frei Im Rahmen der 4 Langen Nächte. […]

Lange Nacht der Literatur: Erzählkunst trifft Storytelling

Die MärchenErzählKünstlerin Susanne Söder-Beyer und der Kieler Bühnenpoet, Lyriker und Storyteller Stefan Schwarck spinnen und verweben frei erzählte Geschichten, gelesene Texte und Gedichte zu einem Wortgespinst vom Feinsten. Zart und handfest, tiefsinnig und verrückt! Eintritt frei Im Rahmen der 4 Langen Nächte. Das vollständige Programm der Langen Nächte finden Sie hier.

Lesung mit Gabriella Santos de Lima: Fleur de Lavande – Wie du liebst

»Wie ich Luc liebte, war anders als die Liebe in meinen Büchern. Heftiger. Besser. Echt.« Sommer in Südfrankreich? Klingt perfekt für Viola. Die Bestsellerautorin braucht dringend eine Auszeit. Und Abstand. Von ihrem Ex und ihrer Schwester, die einen Tag nach der Trennung miteinander ins Bett gegangen sind. Doch statt alles hinter sich zu lassen, schüttet […]

SanftMUT – Poesie und Musik von und mit UngeARNDT SEIDig

„Manchmal sind es die leisen Töne, die sanften Worte, die Kraft und Mut brauchen und eine große Wirkung haben; nicht immer das Laute, Beharrliche, Harte.“ Helen Seidenfeder An diesen Gedanken angelehnt, laden die Poetin Helen Seidenfeder und die Ahrensburger Liedermacherin Stephanie Arndt zu einem poetisch-musikalischen Abend ein. In ihrem neuen Programm „SanftMUT“ sprechen und singen […]