• Lesung und Diskussion mit Lara Schulschenk: No Sweet Home

    Die Mieten steigen nicht, sie werden erhöht! Immer mehr Menschen fürchten um ihr Zuhause. Lara Schulschenk analysiert in ihrem Buch »No Sweet Home – Wie der Mietenwahnsinn unser Zuhause und unseren Zusammenhalt zerstört« wie es so weit kommen konnte. Sie benennt die Verantwortlichen, zeigt Lösungsansätze auf und nimmt dreiste Wohnungsanzeigen auseinander. Doch das Wichtigste laut […]

  • Workshop mit Laura Gabriel: Erkunde dein Ikigai

    Das japanische Lebenskonzept Was ist der Sinn des Lebens? Die Wissenschaften und Religionen produzier(t)en viele Konzepte, die genau das ergründen sollen. Das japanische Konzept des Ikigai bietet einen vielversprechenden Ansatz. Schließlich leben im japanischen Okinawa die meisten über 100-jährigen der Welt, die dank ihres Ikigai ein erfülltes Leben führen. In unserem Workshop tauchen wir in […]

  • FrauenLeben – FrauenSpuren: Wangari Maathai – Die Unbeugsame

    Die Friedensnobelpreisträgerin Wangari Maathai (1940-2011) war eine Umweltaktivistin und eine DER Identifikationsfiguren der kenianischen Frauenbewegung. Beate Mönkedieck stellt diese aussergewöhnliche Frau, ihr Leben und Wirken vor. Beginn 18.30 Uhr Einlass 18.15 Uhr Eintritt frei Anmeldung unter Tel.: 04351 66 72 60 oder hier: Ticketreservierung

  • Pen and Paper „Krallenbühl“ – Root

    Wir spielen den Pen and Paper One-Shot „Krallenbühl“ aus dem Rollenspielsystem Root. Die Runde wird von Markus geleitet.   Ticketreservierung Was ist eigentlich Pen and Paper?

  • Buschiaden … und andere Schmeicheleien mit Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider

    Ein Wilhelm Busch-Abend Wilhelm Busch ist zweifelsohne der Klassiker des Humors. Mit seinen Geschichten und Gedichten sorgt er für Lachen bei jung und alt. Hinter seinen Versen und Geschichten verbirgt sich sehr viel Philosophisches und Weltkluges. Die beiden Münchner Schauspieler Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider stöberten in Buschs Schatztruhe und präsentieren Ausgewähltes aus seinem […]

  • Drink&Draw mit Ingrid Margarethe Engelmann

    Zeichnen macht glücklich, gemeinsames Zeichnen erst recht 'Das hat Spaß gemacht', 'Ich konnte endlich einmal den Alltag vergessen‘, 'Nicht perfekt sein zu müssen, das ist ja das Motto'. Kommentare wie diese sind es, die die Erfahrungen des gemeinsamen Zeichnens beim Drink&Draw widerspiegeln. Die Stadtbücherei Eckernförde lädt Zeicheninteressierte, Geübte und Ungeübte, zum Drink&Draw mit der Zeichnerin […]

  • Zine-Workshop mit Laura Gabriel – Innerer Frühlingsputz

    Nutze deine Frühlingskraft und räum nicht nur zu Hause auf - gebe deiner Kreativität einen Raum schier unendlicher Möglichkeiten und putz so dich selber einmal durch. In unserem Workshop basteln wir Zines: kleine, selbst gefaltete Magazine, die du nach Lust und Laune mit Collagen, eigenen Texten und Zeichnungen befüllen kannst. Wir schnippeln, kleben und gestalten […]