FerienLeseClub

Der FerienLeseClub (FLC) ist ein Leseförderprojekt, das während der Sommerferien in den schleswig-holsteinischen Bibliotheken stattfindet. Der FLC vermittelt den SchülerInnen Spaß und Freude am Lesen.

Lesefreude ist die wichtigste Motivation auf dem Weg zu einer gut entwickelten Lesefähigkeit. Und wer gerne liest, liest viel! Clubmitglieder lesen gern und zwar das, was ihnen am besten gefällt. Sie schaffen damit die Basis für erfolgreiches, lebensbegleitendes Lernen und erwerben eine gute Qualifikation für die berufliche Zukunft.

2009 haben die Büchereizentrale Schleswig-Holstein und die NORDMETALL-Stiftung gemeinsam den FLC entwickelt, um Lesen als grundlegende Kulturtechnik zu fördern. Und zwar auch bei denen, die sonst kaum freiwillig zum Buch greifen. Seit 2015 tragen die FLC-Büchereien „ihren“ FLC selbst und zeigen damit, dass diese Form der Leseförderung nachhaltig funktioniert und weiterhin einen großen Zulauf hat.

Die Partner des FerienLeseClubs

NORDMETALL-Stiftung und Büchereizentrale Schleswig-Holstein haben 2009 gemeinsam den FerienLeseClub entwickelt, um Lesefreude und Lesemotivation zu vermitteln. Nur wer viel liest, kann auch gut lesen. Nur wer gut lesen kann, hat in unserer Wissensgesellschaft gute Chancen.

Der Arena-Verlag unterstützt die FLC-Büchereien mit Büchern, spendiert den Gewinnern des Klassenwettbewerbs Bücher für die Klassen- oder Schulbibliothek und verlost unter den teilnehmenden Büchereien eine Autorenlesung.

Die Schirmherrschaft hat das Ministerium für Schule und Berufsbildung des Landes Schleswig-Holstein übernommen.