Selbst machen – mitmachen – gemeinsam machen!

5. bis 14. OktoberNachhaltigkeitswochen in der Stadtbücherei Eckernförde Von Energiesparen über Kleider tauschen bis zum Ausflug in die Natur rund um die Stadthalle – auch dieses Jahr widmen wir uns wieder ganz dem Thema nachhaltiges Leben. Wir laden Sie ein, mit uns Aha-Momente zu erleben, neue Anregungen mitzunehmen und Überraschendes zu entdecken. Machen Sie mit?!Wir …

Selbst machen – mitmachen – gemeinsam machen! Weiterlesen »

Ferienbuchtipps

Die Sommerferien nahen und ihr habt Angst, dass euch der Lesestoff ausgeht?Hier kommen die Sommerbuchtipps unserer Kollegin Anna Hoffmann. Einige Titel sind über die Ferien exklusiv für Mitglieder des FerienLeseClubs ausleihbar. Also schnell los und anmelden! Bilderbuch: Der Knackserich – Melanie Baumert und Wiebke Rauers Der Knackserich ist ein lustiges Bilderbuch für die Kleinsten, die …

Ferienbuchtipps Weiterlesen »

Immer am Meer entlang – Franziska Jebens

Immer am Meer entlang – eine Sommerlektüre, die uns auf eine Reise durch Europa
mitnimmt. Für Josi ist es ein Kindheitstraum, mit einem alten Bulli immer am Meer entlangzufahren, und für Paul ist eine Tour mit dem Auto durch ganz Europa der Ausbruch aus seinem eintönigen Alltag.

Quiz Night in der Stadtbücherei

Die Quiz Night in der Stadtbücherei geht in die zweite Runde!Nach dem großen Erfolg unseres allerersten Bibliotheksquizzes zur Nacht der Bibliotheken, laden wir nun im Juli zum zweiten Mal ein! Freut euch auf einen Abend in gemütlicher Athmosphäre, mit spannenden Fragen, Snacks und Getränken, guter Laune und vielen „Ah- und Oh-Momenten“. Quizmasterin Anna führt euch …

Quiz Night in der Stadtbücherei Weiterlesen »

Volle Fahrt voraus!

Titelbild des Jahresberichts 2022 der Stadtbücherei Eckernförde

Der Jahresbericht 2022 Fast ein Jahr ist es nun her, dass ich die Leitung der Stadtbücherei Eckernförde übernommen habe. Die Zeit ist so schnell vergangen, dass ich schon zu Jahresbeginn das Bedürfnis hatte, kurz innezuhalten und einmal auf all das Erreichte zurückzublicken.Dabei lag es dann irgendwie auch nah, aus der Rückschau gleich einen Jahresbericht für …

Volle Fahrt voraus! Weiterlesen »

Die Unbeugsamen

Der Film zeigt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Prozessen gegen Vorurteile und sexuellen Diskriminierungen erkämpfen mussten. Vorführung im Rahmen der Veranstaltungen zum Weltfrauentag. Nach dem Film gibt es noch die Gelegenheit sich über das Gesehene auszutauschen und in verschiedenen Medien zum Thema „Frau & Politik“ …

Die Unbeugsamen Weiterlesen »

Auslese à la Provence

Buchcover des Krimis Auslese à la Provence von Andreas Heineke

Lesung mit Andreas Heineke Buchpremiere! Bei einer Flasche Rosé und einem Boulespiel mit Freunden in der Abendsonne genießt Gendarm Pascal Chevrier die Erntezeit in der Provence. Als jedoch mitten in dieser Idylle ein Weinberg in Flammen aufgeht und eine junge Frau ums Leben kommt, ist es mit der Ruhe vorbei. Gemeinsam mit Audrey von der …

Auslese à la Provence Weiterlesen »

Tod am Schwedenkai

Porträt Jochen Bender am Meer

Autorenlesung Svenja Behrendt wird in ihrem Wagen am Schwedenkai erdrosselt vorgefunden. Kommissarin Frauke Knoop befragt das Umfeld des Opfers und konfrontiert zahlreiche Verdächtige mit dem Ableben der Zahnarztgattin – ohne Erfolg. Während Sie den Mörder zwischen Kiel, der Künstlerkolonie Carlshöhe in Eckernförde und der Carlshütte in Rendsburg jagt, verhärtet sich ihr Gefühl, ein entscheidendes Detail …

Tod am Schwedenkai Weiterlesen »

Cushing

Buchcover des Krimis Cushing von Caspar Otto Bartek

Autorenlesung In einem verunfallten Transporter findet die Polizei neun Leichen. Der Berliner Kommissar Zeh übernimmt den Fall, auch wenn er eigentlich gerade mit ganz anderen Problemen beschäftigt ist. Doch dann führen Spuren direkt in seinen eigenen Kiez und damit zurück zu einer Lebensart, die er selbst abgelegt zu haben glaubt. Caspar Otto Bartek lebt mit …

Cushing Weiterlesen »

Das Dorf der Frauen

Porträt der Autorin Dörte Schipper

Lesung und Gespräch mit Dörte Schipper Hanna, Tochter einer reichen Hamburger Kaufmannsfamilie, erträgt die piefige Enge ihrer Umgebung nicht und widersetzt sich den in sie gesteckten Erwartungen. Die zufällige Begegnung mit einer Gruppe junger Tänzerinnen aus Loheland ist für sie eine Offenbarung: So frei, so selbstbestimmt will auch sie sein. Sie flieht aus ihrer Heimat …

Das Dorf der Frauen Weiterlesen »