• Hitster Bingo

    Wir holen die BINGO-Karten raus. Aber nicht Omas BINGO! Hitster ist ein Partyspiel aus dem JUMBO-Verlag. Erratet das Jahrzehnt, identifiziert Sänger:in oder Bands, erkennt den Songtitel oder bestimmt, ob ein Song vor oder nach den 2000ern ist. Wer als Erstes eine Reihe oder Spalte mit den fünf verschiedenen Kategorien vervollständigt, wird zum Hitster-Bingo-Champion gekrönt! Die […]

  • Lesekreis Bücherwürmer

    Der Lesekreis Bücherwürmer, unter der Leitung von Frau Kleist, trifft sich jeden letzten Dienstag im Monat im Obergeschoss der Stadtbücherei oder - bei gutem und warmen Wetter - im Hof des Unverpackt-Ladens. Egal ob Klassiker, Neuerscheinung oder Herzensbuch – Hier darf ausgiebig über alle diskutiert werden. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Für weitere Informationen und […]

  • Gefühlt ist alles anders: Konzert mit Mareike Morgenrot und Band

    Mareike Morgenrot komponiert und textet seit vielen Jahren Songs. Ihre poetischen Sprachbilder erzählen von inneren und äußeren Lebenswelten, von Nähe, Distanz, Freiheit, Abschied und Wiederfinden, von Beziehungen zwischen Menschen. In ihrem aktuellen Programm "Gefühlt ist alles anders" setzt sie gemeinsam mit ihrer Band die - zum Teil neuen - Songs mal gefühlvoll und zart, mal […]

  • Pen and Paper KIDS „Chaos auf der Himmelsinsel“ – Turbo Fate

    Wir spielen den Pen and Paper One-Shot "Chaos auf der Himmelsinsel" aus dem Rollenspielsystem Turbo Fate. Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Pen and Paper extra für Kids. Teilnahme nur im Alter von 11-16 Jahren möglich!   Ticketreservierung Was ist eigentlich Pen and Paper?

  • Blood on the Clocktower

    Die Geschichtenerzählerin Anna Hoffmann aus dem beschaulichen Ort Rabenholz lädt euch ein: Spielt mit unserer erfahrenen Spielleiterin das Social-Deduction-Highlight Blood on the Clocktower endlich auch auf deutsch!   Hier findest du eine Spielbeschreibung.   Ticketreservierung

  • Tauschen was das Zeug hält

    Während der Nachhaltigkeitswoche kann in der Stadtbücherei auch wieder fleißig getauscht werden! Spielzeugtauschbörse für Kinder Egal ob Nachziehtier, Lego, Brettspiel oder Bauklötze - hier können Kinder gut erhaltenes und sauberes Spielzeug im Tauschregal anbieten und tauschen. Kinderkleiderflohmarkt Ganz selten getragen und schon rausgewachsen? Hier könnt Ihr gut erhaltene Kinderkleidung anbieten oder tauschen. Puzzletausch Egal ob 100 Teile oder […]

  • selbst machen – mitmachen – gemeinsam machen

    SAVE THE DATE! Nachhaltigkeitswoche in der Stadtbücherei Eckernförde Zum vierten Mal dreht sich eine Woche lang alles um die Themen Natur, Klima und Ressourcen schonen. Es gibt wieder viel zu entdecken und vor allem zu tun: Basteln Sie eine Vogelfutterstation aus Tetra Paks, holen Sie sich Tipps für die Fahrradreparatur, lernen Sie wie ökologische und […]

  • Reise in die Arktis – digitaler Escape Room

    Begebt euch auf eine spannende Expedition in die eisige Welt der Arktis! Ihr unterstützt den Klimaforscher Professor Aureus bei seiner wichtigen Arbeit und sammelt dabei wertvolle Klimadaten. Im Rahmen von selbstmachen – mitmachen – gemeinsam machen: Nachhaltigkeitswoche in der Stadtbücherei Eckernförde Beginn der Expeditionen 11.30 Uhr Ende aller Expeditionen 17.30 Uhr Eintritt frei Tablets und […]

  • Egon Seenadel – Wirbel in der Seegraswiese

    Puppentheater Egon Seenadel will seine Freundin Silvia besuchen. Doch der Weg dorthin gestaltet sich abenteuerlich: Ein Anker hat sich fest in den Boden gewühlt und droht nun den Lebensraum der Tiere und Pflanzen zu zerstören. Werden Egon und Silvia eine Lösung finden? Eintritt frei, bitte trotzdem anmelden: Ticketreservierung Für Geschichtenliebhaber:innen ab 5 Jahre Im Rahmen […]

  • ENTFÄLLT! Kleidertausch für Frauen ENTFÄLLT!

    In gemütlicher Atmosphäre kann aussortierte, gewaschene und gut erhaltene Kleidung gegen neue Lieblingsstücke getauscht werden. Im Rahmen von selbstmachen - mitmachen - gemeinsam machen: Nachhaltigkeitswoche in der Stadtbücherei Eckernförde Beginn 18.30 Uhr Einlass 18.15 Uhr Eintritt frei Nur mit  Anmeldung / Ticketreservierung Ticketreservierung

  • Selbsthilfefahrradwerkstatt für Bedürftige

    Die Selbsthilfeahrradwerkstatt für Bedürftige von Pro Regio stell sich vor und gibt Tipps zu kleineren Fahrradreparaturen. Im Rahmen von selbstmachen – mitmachen – gemeinsam machen: Nachhaltigkeitswoche in der Stadtbücherei Eckernförde Eintritt frei